08042 9620925
anfrage@snow-and-raft.de
bitte Spam-Ordner auf Rückantworten überprüfen!
  • Rafting Bayern
    • Easy Power Rafting Isar, im Raft für 3 – Super!
    • Kajak Rafting Isar, Einzelkämpfer im Wildwasser
    • Kanu Rafting, Zweierpower im Isar Wildwasser
    • Mini Rafting Isar – Naturgenuss Wildfluss
    • Isar Kanu Tour – Naturgenuss Wildfluss
    • Isar Rafting Lenggries – Standardtour
      • Rafting Gutschein
    • Easy Rafting München Floßkanal
  • Bootfahren Isar
    • Bootsverleih Wildfluss Isar Sylvenstein/Lenggries
    • Schlauchboot Tour Wildfluss Sylvenstein im Miniraft
    • Schlauchboot Tour Lenggries/Tölz im Großboot
    • Easy Bootstour München im Miniraft
  • Kanu Kajak Kurse
    • Kajak Kurse auf der Mangfall
    • Eskimo Kajak Rolle lernen
    • Sit-on-Top Kajak Tour Isar
    • Kajak Schnupperkurs Isar
    • Schlauchboot Kurs
    • Isar Wildfluss Kanutour
    • Isar Wildwasser Kanurafting Tour
    • SUP – Stand-up-Paddling
      • SUP Verleih Vermietung
  • Junggesellenabschied
    • Isar Mini Rafting
    • Isar Easy Power Rafting
    • Isar Kanu Rafting
    • Isar Kajak Rafting
    • Isar Rafting
    • Easy Rafting München
    • Wildwasser Rafting Tirol, schwer
    • Wildwasser Extremrafting, Tirol
  • Firmenevent
    • Firmenausflug Isar Rafting
    • Teamevent Power Rafting RAFT-3
    • Bootstour in München
    • Teamevent Kanutour Isar Sylvenstein
    • Betriebsausflug Schlauchboot fahren
    • Biergarten Radeln/Biketouren
      • Mountainbike Verleih
    • Schneeschuhwandern
    • Lasertag spannend – Outdoor Lasergame
  • Wildwasser Rafting
    • Rafting Imster Schlucht Inn, Tirol
    • Rafting Ötztaler Ache extrem, Österreich
    • RAFT-3 Power Rafting Isar
    • Isar Kanu Wildwasser Rafting
    • Isar Wildwasser Kajak Rafting im Sit-on-Top
    • Isar Rafting Lenggries
  • Blog

Bootsvermietung Isar Bootsverleih Schlauchbootverleih – Schlauchboot & Kanu mieten in Lenggries

Lust auf Bootfahren? Miete dir einfach ein Kanu oder Schlauchboot für die Fahrt von Sylvenstein nach Lenggries – organisierter Schlauchbootverleih Bootsvermietung für die Isar

Schlauchbootverleih Isar, Bootsvermietung in Lenggries, Boot leihen, mieten zum Bootfahren auf der Isar, Schlauchbootvermietung von Sylvenstein Fall im Raum Bad Tölz, vollorganisierter Bootsverleih an der Isar

Bootsverleih auf der Isar – vollorganisierte Bootsvermietung mit kleiner Paddelschule für die sichere Fahrt vom Sylvenstein nach Lenggries.

organisierte Bootsvermietung Sylvenstein-Lenggries ab 1. Juni
schon ab:

 € 49,-   pPers 

 Saison Juni bis Ende September nach Wasserstand!
  Einzelbucher und Gruppen
 Fluss: Isar, Sylvenstein Fall nach Lenggries
 Schwierigkeit: leichter Anspruch bis WW 1plus
Kinder nur in Begleitung
 Kenntnisse: Schwimmer
 körperl. Voraussetzung: normale Gesundheit, normale Fitness
Tour ohne Begleitung
 Streckenlänge ca 15 Km
 Tourdauer komplett ca 4,5 Std
 Start 9 Uhr, Mo-Fr
 Anreise nach Lenggries mit Bahn/PKW

TERMIN ANFRAGEN
  • 1er Sit on Top Schlauch Kajak (nur mit Neoprenanzug)
  • 2er/3er Schlauchkanadier
  • 3er/4er Raftingboot
  • auch als geführte Tour mit Tourbegleiter buchbar,  siehe hier: Mini Rafting Sylvenstein

Kontakt

Zu Fragen kannst Du versuchen mich telefonisch zu erreichen. Meist bin ich aber auf dem Wasser...
Heiner Eck - Chef der einheimische Freizeitveranstalter für Bootstouren
Snow and Raft | Marktstraße 4 | D 83661 Lenggries
+498042 9620925 nur 9 bis 18 Uhr
anfrage@snow-and-raft.de

Infos zum Isar Pegel Lenggries gibt es hier

und zum Wetter hier

Isar Schlauchbootverleih – Bootsvermietung auf der Isar in Lenggries

Erkunde den Isarwinkel im kippstabilen Schlauchboot auf eigene Faust – Bootsvermietung Isar vom Sylvenstein nach Lenggries in kleinen Booten für 2 bis 4 Pers.

Staune über die eindrucksvolle Kulisse der bayrischen Bergwelt mit ihrer fast unberührten Natur in seltener Flora-Fauna und koste vom glasklaren Wildwasser der Isar. Erlebe hier die Wilderer-Romantik des oberen Isarwinkels bei Fall, so wie Ludwig Ganghofer in seinen historischen Erzählungen der Jägergeschichten von Flößern und Wilderern theatralisch schreibt.

Der Wildfluss-Abschnitt unterhalb vom Sylvenstein See bis Lenggries ist größtenteils noch naturbelassen und zählt zu den schönsten Strecken auf der gesamten Isar. Die Schwierigkeit des Flusses hält sich hier mit Zahmwasser C bis Wildwasser WW-1plus in Grenzen und ist von den Bootfahrern gut zu bewerkstelligen. Dennoch ist auch etwas Vorsicht geboten. Schwemmholz könnte nach Hochwasser in strömenden Kurven liegen. Eine Bootstour auf der Isar ist ein Tripp der immer wieder für kleine Überraschungen sorgen kann. Auf alle Fälle muss man schwimmen können und trägt deshalb auch Schwimmwesten. Darum wird eine gründliche Einweisung abgehalten.

Die organisierte Bootsvermietung von Sylvenstein nach Lenggries

Wir treffen uns nach Vereinbarung um 9-9.15 Uhr am Stützpunkt in Lenggries, der auch sehr praktisch mit der Bahn erreichbar ist. Hier unterschreibst du deine Einverständniserklärung mit Naturschutzregeln und erhältst die nötige Ausrüstung.

Ich sorge für den Transport zum Einstieg am Sylvenstein Speichersee bei Fall. Dort bekommst du noch eine gründliche Einweisung und kleine Paddelschule und darfst dann deine Bootstour starten.

Am Ausstieg in Lenggries hinterlegst das Boot am vereinbarten Platz und brauchst nur die Ausrüstung wieder mit ins Bootslager zu nehmen. Der Stützpunkt liegt fußläufig nur 5 Minuten entfernt. Das Boot hole ich dann ab. Du musst dich um nichts weiter kümmern.

  • reine Fahrzeit bei Normalwasser ca 3 Std. / Gesamtdauer ca 4,5 Std
  • auch für Einzelfahrer
  • für Gruppen ab 10 Personen auch mit Tourbegleiter buchbar
  • keine Kaution notwendig
  • Mitfahrgelegenheit zum Einstieg Sylvenstein
  • mit Schwimmweste, Paddel, Tonne
  • 9 Uhr
  • weitere Zeiten nur auf Anfrage
  • € 49,- pPers. zzgl. Neoprenanzug € 10,- pPers.

Schlauchbootverleih Lenggries nach Bad Tölz im Großboot

Für Gruppen die nicht mit dem PKW nach Lenggries anreisen, kann ich an manchen Tagen auch die Tourstrecke von Lenggries nach Bad Tölz im Großboot einrichten. Es besteht jedoch kein Rücktransfer nach Lenggries. Das Boot wird mit dem Material am vereinbarten Platz zurückgeben, ggfls. mit Wartezeiten rechnen. Gruppen die mit dem PKW reisen wollen, können ihre Fahrzeuge am Tölzer Bahnhof abstellen und dann mit der Bahn nach Lenggries anreisen. Vom Ausstieg in Bad Tölz gelangt man fußläufig innerhalb 25 Minuten zum Tölzer Bahnhof.  >>Bedenke! Taxi-Shuttle von Tölz nach Lenggries für nasse Bootsfahrer sind rar!

  • reine Fahrzeit bei Normalwasser ca 2 Std.
  • ab 6 Personen im großem Schlauchboot 8er/10er/12er
  • Kaution € 200,-
  • Einweisung und Bootsübergabe in Lenggries
  • ohne Guide
  • keine Mitfahrmöglichkeit zum Einstieg zurück, keine Transfers
  • mit Schwimmweste, Helm, Paddel, Tonne
  • nur Mo-Fr, ab 11 Uhr
  • Preis auf Anfrage

Bitte mitbringen:

  • FPP-2 Maske und Selbsttest
  • Badekleidung, T-Shirt, Handtuch, Tasche
  • Turnschuhe die nass werden dürfen (Flipp-Flopp sind ungeeignet)
  • kleines Behältnis für Müll
  • Brillenband, Sonnencreme, gute Laune

Leistung der organisierten Bootsvermietung:

  • Boot passend nach Teilnehmerzahl
  • Paddel
  • Tonne
  • Schwimmweste
  • Einweisung
  • optional Neoprenschuhe € 3,-

Voraussetzungen 

  • Schwimmer
  • nüchtern
  • keine Glasflaschen!
  • keine Flipp-Flopp sondern Schuhe die fest am Fuß sitzen

Du möchtest dir ein Boot mieten/ausleihen, um damit auf der Isar zu fahren?

Dann solltest du einiges wissen und beachten:

Für den gewerblichen Bootsbetrieb, Bootsvermietung und organisierte, geführte Touren gelten folgende saisonale Beschränkungen:

  • Die Naturschutz-Strecken von Wallgau bis zum Vordamm des Sylvenstein Speicher See und von Bad Tölz über die Pupplinger Au nach Wolfratshausen bis Ickinger Wehr bei Kloster Schäftlarn ist ganzjährig für den gewerblichen Bootsbetrieb sowie der Vermietung von Booten gesperrt!
  • die Landschaftschutz-Strecke von Sylvenstein-Lenggries-Bad Tölz ist ab dem 1.6. jeden Jahres befahrbar.
  • und ab Kloster Schäftlarn bis nach München erst ab 1.7.
  • es dürfen nur angemeldete Unternehmen einem Betrieb auf der Isar und Nebengewässern nachgehen.
  • alle Boote müssen ein Kennzeichen tragen und TÜV geprüft sein
  • die Boote müssen um 18 Uhr vom Wasser runter
  • es sind die Naturschutzregeln zu beachten, (Fisch- und Vogelschutz)

Ferner solltest du wissen:

  • der private Bootsbetrieb auf der Isar unterliegt den selben Regelzeiten ab 1.6. und 1.7.
  • die Naturschutzzonen dürfen ausschließlich mit privaten Booten befahren werden.
  • Boote und Kanus in Festrumpfbauweise (Hartschale) sind für die Isar nur bedingt wendig genug und benötigen viel Erfahrung
  • solche Hartschalen Kajaks mit verschlossener Sitzluke sind nichts für Ungeübte
  • kippstabile Schlauchboote mit gewebeverstärkter Bootshaut sind auf der Isar besser geeignet
  • bei Mittelwasser ca 45m³ Abfluss am Sylvenstein ist der Laie ohne Tourbegleiter mit der Abströmungsgeschwindigkeit sehr gefordert
  • Grundsätzlich sind Schwimmwesten zu tragen
  • Campieren und Lagerfeuer sind an der Isar verboten
  • Zudem sind besondere Verhaltensregeln für Naturschutz auf der Isar einzuhalten
  • kein Betreten von Vogelschutz Zonen
  • kein Springen ins Wasser, egal vom Boot oder Uferungen
  • keinen Lärm machen

Keine Bootsvermietung im Naturschutzgebiet Karwendel Krün/Wallgau/Fall oder unterhalb Bad Tölz nach Wolfratshausen Pupplinger Au nach München!

  • Ich biete keine Bootsvermietung im Stadtgebiet München an
  • Bootsvermietung nach Bad Tölz ist nur an ruhigen Tagen möglich, nicht Samstags
  • Keine Bootsvermietung über mehrere Tage wegen gesperrter Naturschutzgebiete
  • Keine Fahrten nach 18 Uhr in meinen Booten.
  • Keine Boote zur Selbstabholung
  • Keine Alkoholfahrten zulässig, so wie im Straßenverkehr – es gilt das Schiffahrtsgesetz von 0,5 Promille,

Regenversicherung

nur für kleine Gruppen wie Familien:
Wer sich schon weit im Voraus ein Boot sichern aber nur bei schönem Wetter Bootfahren will, entrichtet einen Terminsicherungsbetrag vorab per Überweisung. Bei Nichterscheinen behalte ich diesen Betrag zur Verrechnung ein. Der Termin ist nicht verschiebbar.
Man kann sich auch eine Regenjacke einpacken oder einen Neoprenanzug dazu mieten.
Andererseits kann man auch nach Voraussicht der Wetterlage drei Tage vorher nach freien Kapazitäten fragen.

Große Gruppen wie Firmenausflüge können naturgemäß ihre Termine nicht absagen und buchen daher gleich eine Tour mit Neoprenanzug.

Wie kann ich reservieren?

Durch Ausfüllen des weiter unten stehenden Kontaktformulars oder per einfacher Email.

Eine verbindliche Reservierung ist eine Buchung für die ein Terminsicherungsbetrag notwendig ist.
Dieser wird als Ausfallentschädigung (Regenversicherung) herangezogen, falls der Mieter die Tour wegen Schlechtwetter nicht unternehmen will. Schließlich wurde der Zeitraum und das Material extra blockiert.

Eine unverbindliche Reservierung kann nicht vorgenommen werden, aber es besteht dennoch kurzfristig binnen weniger Tage vor Termin nach Abschätzung der Wetterlage ein Boot zu mieten.

Darum fragen Sie erst wenige Tage vor ihrer geplanter Tour nach freien Booten.

Sie fragen mich also bitte nicht schon im Juni nach einem Termin im August, wenn Sie sich über die Unternehmung gar nicht sicher sind.

.

Schutzgebiet Isar:

Die Isar von ist Schutzgebiet und ein wichtiger Lebensraum bedrohter Vogel-, Tier- und Pflanzenarten.

Das betreten von Kiesinseln und Kieshalden, sowie der gekennzeichneten Uferbereiche ist untersagt, wegen der Vogelbrut.

Betreten Sie diese Bereiche keinenfalls, auch wenn sich dort schon jemand aufhält.

Befahren Sie keinen falls die Altwasserbereiche und Nebenarme der Isar. Dort befinden sich die Laichplätze besonderer Fischarten.

Bleiben Sie mit dem Boot im Hauptstrom.

Laufen Sie nicht in Flachwasserbereichen.

Es ist verboten in Tiefwasserstände zu springen (Gumpenspringen). Dies ist ein Ruheraum für Großfische, der nicht gestört werden darf.

Springen Sie nicht vom Boot oder Uferung ins Wasser.

Keine Fahrten nach 18 Uhr in gewerblichen Booten!

Camping und offenes Feuer an der Isar ist nicht erlaubt. Besonders im Sommer kann es rasch zu Flächenbränden kommen. Kohlerückstände verunreinigen das Flusswasser und es kommt zur Verlaugung. Suchen Sie daher nur öffentliche Campingplätze auf. Gehen Sie in ein Wirtshaus.

Vermeiden Sie Lärm, die Isar ist keine Partymeile, sondern ein Naturraum für Erholungssuchende, Fischer und Freizeitsportler und eben auch ein Habitat für Flora und Fauna.

Nehmen Sie ihre Sachen und Müll bitte wieder mit. Sorgen Sie für eine sichere Verwahrung aller Gegendstände wie PET Flaschen, Sonnencremes, Kleidung im Boot. Am besten in einer dichten Tonne oder Paksack. Bei einer Kenterung darf nichts verloren gehen.

Tragen Sie keine Flipflops, Badelatschen oder sonstige Sandalen die nicht fest am Fuß sitzen. Die Isarufer sind voll von diesem Treibgut.

Keine Glasflaschen, Glas und Metall bleibt am Flussgrund liegen und stört dort den Naturkreislauf.  Zerbrochenes Glas und Metallteile führen zu Schnittverletzungen anderer Badegäste. Verwenden Sie lieber PET Flaschen oder Büchsen. Außerdem sind Reparaturen am Boot teuer.

Nichtschwimmer: Sie sollten auf alle Fälle schwimmen können. In der Isar kann es gefährlich für Nichtschwimmer werden.

Alkohol: trinken Sie keinen Alkohol während der Bootsfahrt in unseren Mietbooten. Besonders an den sonnigen Tagen können Sie sich durch Schwindelanfälle schwer verletzen, wenn Sie aus dem Boot kippen ect. Schwimmen wird dann sehr anstrengend und gefährlich. Die erlaubte Grenze liegt bei 0,5 Promille im eigenen Privatboot, jedoch nicht in unseren Mietbooten.

Schwimmwesten sind während der Bootstour immer zu tragen. Sie dient auch als Prallschutz vor Steinen und schütz vor Sonnenbrand.

Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Viele Streckenabschnitte auf der Isar kann man bequeme mit Bahn An- und Abreise gestalten.

– Entfachen Sie kein offenes Feuer  – Campieren Sie nicht  – nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und werfen Sie keine Zigarettenstumpen weg  – nehmen Sie keine zerbrechlichen Behältnisse mit  – machen Sie keinen Lärm  – springen Sie nicht ins Wasser und laufen nicht im Flachwasser rum  – wirbeln Sie kein Sediment auf  – betreten Sie keine Inseln oder abgelegene Kiesufer  – kraxeln Sie nicht auf eingebrachten Störungsteinen im Fluß rum  – verändern oder beschädigen Sie nichts in der Landschaft  – betrinken Sie sich nicht  – tragen Sie Schwimmwesten  – binden Sie keine Boote aneinander  – fahren Sie nur am Tag  – bleiben Sie im Hauptstrom  – befahren oder betreten Sie keine Altwasserbereiche und Nebenkanäle

Die Bootsfahrverordnung des LRA Bad Tölz können Sie hier im Einzelnen genau nachlesen.

.

Anfrage zu Bootsvermietung

Nach dem Absenden der Anfrage bitte auch den SPAM Ordner auf Erhalt unserer Nachricht überprüfen!



Unsere Isar-Touren im Landkreis Bad Tölz sind wegen der amtlichen Naturschutzsperrung erst ab dem 1. Juni möglich.

Die Streck Bad Tölz nach Wolfratshausen/Pupplinger-Au/Schäftlarn ist ganzjährig gesperrt, so wie auch die Strecke oberhalb des Sylvensteinspeicher Krün/Wallgau

Bootsvermietung im Kreis München führen wir nicht durch.




Falls Sie nach Ausfüllen des Formulares keine Sendebestätigung erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner oder schreiben uns eine herkömmliche Email mit unten aufgeführten Abfragen, bestenfalls mit einem anderen Emailkonto.

Die Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weiter gegeben und auch für keinen Email- und Werbungsversand verwendet.

Zurück zur Starseite ⇒ “Isar Rafting Wildwasser Bootstouren in Lenggries & München Teamevents“

>>Hier anfragen/buchen!<<
  • FAQ zu Touren und Buchung
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs
  • UNTERKÜNFTE/GASTRONOMIE
  • ANFAHRT
  • GUTSCHEINBESTELLUNG
  • SITEMAP

Bootslager
Snow and Raft
Marktstraße 4
D-83661 Lenggries
0049 8042 9620925
(bitte keine Anrufe nach 19 Uhr)
anfrage@snow-and-raft.de
(bei Emailverkehr bitte den Spam-Ordner auf Erhalt unserer Rückantwort überprüfen, nicht für Werbung freigegeben)

.

Schlauchboot Bootstour - Mitglied im Netzwerk Isar
Rafting -seit 1995 einheimisches Unternehmen in Lenggries
Vorstandschaft Isar-Flipper-Rafting
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen